Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

ein komisches Gefühl

См. также в других словарях:

  • Ein komisches \(auch: flaues, mulmiges\) Gefühl in der \(auch: um die\) Rosette haben —   Das Wort »Rosette« steht in dieser sprachlich derben Wendung für »After«. Die Wendung bedeutet zum einen, eine schlimme Vorahnung haben: Lass uns abhauen, ich hab so ein komisches Gefühl um die Rosette! Zum anderen wird damit ausgedrückt, dass… …   Universal-Lexikon

  • Gefühl — Empfindung; Stimmungslage; Emotion; Sentiment; Gefühlsbewegung; Regung; Gefühlsregung; Gespür; Affekt; Vorgefühl; Ahnung; Besorgnis; …   Universal-Lexikon

  • Gefühl — Gefühln 1.GefühlvonderStange=unechtes,anderennachgeahmtesGefühl.EsistnichtMaßschneiderarbeit,sondernKonfektionsware.⇨Stange.1950ff. 2.dashöchstederGefühle=dasÄußerste;dererschwinglicheHöchstbetrag.MeinteigentlichdasHochgefühl,diestärksteEmpfindung… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • komisch — merkwürdig; grotesk; absurd; eigentümlich; absonderlich; verschroben; skurril; eigenartig; befremdend; aberwitzig; eigenwillig; sonderbar; …   Universal-Lexikon

  • Elvis Presley — Elvis Presley, 1970 Elvis Presleys Signatur …   Deutsch Wikipedia

  • komisch — ko̲·misch Adj; 1 <eine Situation, eine Geschichte, ein Film; ein Clown> so, dass sie zum Lachen anregen ≈ witzig, spaßig ↔ ernst, traurig 2 gespr ≈ merkwürdig, seltsam <ein Mensch; ein Verhalten, eine Art; ein Gefühl>: Er gefällt mir… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Gertrude Bell — Bell vor ihrem Zelt bei Ausgrabungen im Irak (1909) Gertrude Margaret Lowthian Bell (* 14. Juli 1868 in Washington Hall, County Durham; † 12. Juli 1926 in Bagdad) war eine britische Forschungsreisende, Historikerin …   Deutsch Wikipedia

  • Wilder Westerwald — Filmdaten Originaltitel Wilder Westerwald Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • komisch — ko|misch 〈Adj.〉 1. Lachen, Heiterkeit erregend, spaßhaft, spaßig; eine komische Figur machen 2. drollig, ulkig 3. 〈Theat.〉 possenhaft; die komische Person; die komische Alte (als Rollenfach) 4. 〈fig.; umg.〉 selten, sonderbar, merkwürdig; ein… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Rosette — Die Bezeichnung für das Rundfenster ist soldatensprachlich seit dem 1. Weltkrieg als redensartliches Bild für den After gebraucht worden; so erklären sich Redensarten wie Ein komisches Gefühl um die Rosette haben: böse Ahnungen, Angst haben;… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Gelotophobie — Der Begriff Gelotophobie leitet sich von den griechischen Wörtern gélōs (γέλως = „Lachen“) und phobía (φοβία = „Furcht“/„Angst“) ab. Er dient der Bezeichnung von Menschen, die „Angst davor haben, ausgelacht zu werden“. Diese Menschen sind nicht… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»